Dichand darf Funke-Anteile an der "Krone" übernehmen
Damit gehört die reichweitenstärkste Tageszeitung des Landes nach jahrzehntelangem Gesellschafterstreit künftig wieder alleine der Familie Dichand, die bereits die weiteren 50 Prozent der Anteile halten. Details zum Deal - etwa die Verkaufssumme - wurden nicht genannt.
Genaue Aufteilung der Anteile offen
Offen ist, wie die Anteile künftig innerhalb der Familie Dichand aufgeteilt sein werden. Neben Christoph Dichand hielten vor Abschluss der Vereinbarung mit der Funke Mediengruppe auch dessen Geschwister Johanna und Michael je 12,5 Prozent der Anteile an der Zeitung. Nicht ersichtlich ist, an wen die 12,5 Prozent der 2024 verstorbenen Mutter Helga gingen oder gehen. Christoph Dichand galt hier jedoch als Favorit.
Die Funke Mediengruppe ist abseits der "Krone" auch am "Kurier" mit fast 50 Prozent der Anteile beteiligt. Raiffeisen besitzt bereits mehr als die Hälfte der Anteile am "Kurier" und bekundete Interesse, auch den Rest von der Funke Mediengruppe zu übernehmen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.