Diabolo-Race am Golm – das teuflische Rennen

Am 10. März findet zum 4. Mal das teuflische Diabolo-Race am Golm im Montafon statt, ein extremes (Ski-)Tourenrennen auf der wohl steilsten Piste des Landes. Spannung für Teilnehmer und Zuseher ist garantiert.
Am 10. März treffen sich Spitzen- und Hobbysportler am Golm, um sich der Herausforderung „Diablolo“ zu stellen. 70% Steigung, fast 1.000 Höhenmeter, ein Riesentorlauf – so lässt sich dieses Rennen beschreiben. Für Teilnehmer und Zuseher wird ein Spektakel der Extraklasse geboten mit Powermoderator Martin Böckle, LED-Wand mit Live-Bildern von der Strecke und teuflischer Stimmung im Start-/Zielbereich beim Panoramarestaurant Grüneck.
Hot oder Shortcut
Für die 4. Auflage des Diabolo-Race 2012 haben sich die Veranstalter und Premiumpartner Skinfit einiges einfallen lassen. Für diejenigen, die der Steilheit der Diabolo-Piste nicht ganz trauen, gibt es dieses Jahr eine entschärfte Variante mit einer neuen Streckenführung. Beim Diabolo-Race short cut nimmt der Teilnehmer eine „Abkürzung“ und bewältigt statt der gesamten Diabolopiste „nur“ den oberen Abschnitt. Gewinner wird, wer in einer Runde dem Mittelwert am nächsten kommt.
Das Diabolo-Race hot ist die gewohnt verschärfte Variante! Als neue Herausforderung für diese Athleten gibt es NEU eine spektakuläre Tragepassage über den Skitunnel Außergolm und das Golmerjoch! Der Läufer, der die beiden Runden am schnellsten bewältigt, gewinnt in seiner jeweiligen Altersklasse. Diabolo bzw. Diabola darf sich nennen, wer als schnellster/e (in der Over-All-Wertung/alle Altersklassen) die beiden Runden in der Hot-Variante bewältigt! Auf die beiden teuflischen Gewinner warten 1000,- EUR Preisgeld!
Streckenverlauf: durch die „Hölle“ ins „Paradies“
Startpunkt des Rennens ist das Panorama-Restaurant Grüneck im Skigebiet Golm im Montafon. Nach dem ersten Anstieg mit Tourenskiern zur Bergstation der Hüttenkopfbahn gibt es eine kurze „Erholungsfahrt“ zum Außergolm. Hier wartet dann die eigentliche Herausforderung: Die wohl steilste Piste im Land mit 70% Steigung gilt es bergauf zu bezwingen. Ein Spektakel, das sich die Zuschauer unbedingt vor Ort anschauen sollten! „Hier darf man sich keinen Fehler erlauben – kommt man hier ins Straucheln, hat man keine Chance mehr den Fehler zu korrigieren und rutscht die gesamte Piste hinunter“ beschreibt Michael Boll, einer der letztjährigen Teilnehmer, den schwierigsten Teil der Strecke. Die Short-Cut-Teilnehmer nehmen hier den schnelleren und kürzeren Weg und gelangen direkt durch den Skitunnel zum Riesentorlauf. Die Hot-Teilnehmer müssen zuerst noch die neue Tragepassage über das Golmerjoch absolvieren, bevor sie den Riesentorlauf vor den Augen der unzähligen Zuschauer absolvieren und ins „Paradies“ gelangen.
Trainingsmöglichkeit am 25.2.2012
Gute Vorbereitung ist hier alles. „In langsamen und schnellen Trainingseinheiten in unterschiedlichem Gelände sehe ich den Schlüssel zum Erfolg“ so Boll. Für alle angemeldeten Teilnehmer und Unentschlossene wird am Samstag, 25. Februar 2012 eine Trainingsmöglichkeit mit Streckenbesichtigung und Erfahrungsaustausch angeboten. Anmeldungen und weitere Infos bei Romy Bitschnau (romy.bitschnau@illwerke.at).
Anmelden oder anfeuern
Die Strecke ist so angelegt, dass sie auch für gute Freizeitsportler zu meistern ist. Das Startgeld beträgt € 40,-. Aber nicht nur für Athleten, sondern auch für Zuseher ist das Diabolo-Race ein Pflichttermin. Für teuflische Stimmung im Start- und Zielbereich beim Panorama-Restaurant Grüneck sorgen DJ-Sound, diabolisch scharfe Gerichte, „Teufelsblut“ und „Diabolodrinks“ sowie Powermoderator Martin Böckle. Eine LED-Wand im Start-/Zielbereich mit aktuellen Live-Bildern von der Strecke lässt das Publikum mitfiebern.
Mehr Infos finden Sie unter www.diabolorace.com oder unter Facebook http://www.facebook.com/Diabolorace
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.