Dezember-Inflation 1,0 (0,7)%, 2009 mit 0,5% am geringsten seit 1953
Im Gesamtjahr 2009 lag die Inflation in Österreich mit 0,5 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg – unterschritten lediglich durch eine negative Teuerungsrate von -0,7 Prozent im Jahr 1953, so die Statistik Austria. Hauptverantwortlich für den historisch niedrigen Wert 2009 war – bei sonst sehr geringer Preisdynamik – die Entwicklung der Sprit- und Heizölpreise, die in den ersten elf Monaten deutlich unter dem Jahr davor lagen.
Der für den Euro-Raum ermittelte Harmonisierte Preisindex (HVPI) lag mit 0,4 Prozent um 0,1 Prozentpunkte unter dem nationalen VPI. 2008 waren VPI und HVPI um 3,2 Prozent gestiegen. Im Dezember erhöhte sich die HVPI-Rate in Österreich auf 1,1 (0,6) Prozent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.