Deutschland wählt!

Insgesamt haben sich die Aussichten der Parteien zuletzt aber kaum verändert: In den Erhebungen der Woche vor der Wahl liegt die Union stabil vorn, mit 28 bis 31 Prozent. Es folgt, ebenfalls eindeutig, die AfD mit 20 bis 21 Prozent vor der SPD mit 15 bis 16 Prozent. Die Grünen kommen knapp dahinter auf 13 bis 14 Prozent.
Die Linken würden nach einer Aufholjagd der vergangenen Wochen recht sicher in den Bundestag einziehen: Sie erreichen in den Umfragen 6 bis 8 Prozent. Um den Einzug ins Parlament bangen müssen FDP (4 bis 5 Prozent) und BSW (3 bis 5 Prozent).
Welche Regierung nach der Wahl regieren könnte, hängt maßgeblich davon ab, wie viele der kleineren Parteien ins Parlament einziehen.
Liveblog zur Deutschland-Wahl
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.