Der zweite Spieltag in Gruppe A startete in Stuttgart, wo Gastgeber Deutschland und Ungarn aufeinandertrafen. Die Ausgangslage vor der Partie war klar, die DFB-Elf wollte nach der 5:1-Gala zum Auftakt auch die zweite Partie gewinnen und somit bereits das Achtelfinalticket lösen.
Die Ungarn zeigten sich im Vergleich zum so schwachen Auftritt gegen die Schweizer verbessert und hätten nach nur wenigen Sekunden beinahe für einen Paukenschlag gesorgt. Neuer war aber bei einem zu kurz geratenen Rückpass von Kimmich hellwach und rettete vor einem Magyaren.
Musiala trifft in seiner Geburtsstadt
Auf der Gegenseite wurden Havertz (11.) und Andrich (12.) erstmals für die Deutschen gefährlich, allerdings in diesen Situationen noch ohne Erfolg. Die Führung für die Nagelsmann-Elf entstand dann aus einer eher unübersichtlichen Situation. Über Musiala gelangte der Ball zu Gündogan, dieser setzte im Zweikampf gegen Orban nach, dieser spekulierte wie auch Keeper Gulacsi mit einem Foulpfiff. Die Partie lief aber weiter, die Kugel kam dann zu Musiala und der Bayern-Akteur erzielte das 1:0 (22.). Der VAR checkte die Szene noch einmal und der Treffer zählte.
Vier Minuten später musste Manuel Neuer sein Können unter Beweis stellen. Ein sehr gut angetragener Freistoß von Szoboszlai konnte vom deutschen Keeper abgewehrt werden, auch beim Nachschuss reagierte der Schlussmann am Schnellsten. Über die restliche Spielzeit in Hälfte eins kontrollierte der Gastgeber die Partie, Musiala war ein weiteres Mal knapp vor einem Torjubel, der 21jährige traf mit seinem Versuch kurz vor der Pause nur das Außennetz. Auf der Gegenseite lag das Spielgerät kurz vor dem Halbzeitpfiff zwar im Tor, nach einem Freistoß hatte Sallai getroffen, aber aufgrund einer Abseitsposition wurde dem vermeintlichen Ausgleich die Anerkennung verwehrt.
Entscheidung durch Gündogan
Eine Stunde war absolviert, da fanden die Ungarn die erste Chance nach Wiederbeginn vor, Varga setzte einen Kopfball aber knapp über die Latte. Deutschland machte es dann in Minute 67 besser, nach guter Vorarbeit des Stuttgarters Mittelstädt stellte Kapitän Gündogan freistehend auf 2:0.
Ab diesem Zeitpunkt spielten die Deutschen das Ganze trocken und unaufgeregt zu Ende. Es blieb schließlich beim recht sicheren 2:0-Erfolg, damit steht der Gastgeber vorzeitig als erster Achtelfinalist fest. Für die Ungarn wird es vor dem abschließenden Spiel gegen Schottland aber mit aktuell null Punkten nicht einfach, um vielleicht als einer der besten Gruppendritten in die K.O.-Runde zu kommen.
Liveticker zum Nachlesen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.