Deutschland: Kein Vertrauen in die Parteien
Die ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Hamburger Magazins Stern. Dass die SPD die Probleme lösen könnte, glauben demnach nur 8 Prozent, während 24 Prozent diese Kompetenz eher der CDU/CSU zutrauen. 7 Prozent sind der Meinung, andere Parteien würden besser mit den Problemen fertig.
In der wöchentlichen Forsa-Umfrage von Stern und RTL zur Parteienpräferenz gab es im Vergleich zur Vorwoche leichte Veränderungen. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 47 Prozent (Vorwoche: 46 Prozent), die SPD auf 26 (27), Grüne auf 12 (11), FDP auf 6 (7) und die PDS unverändert auf 5 Prozent.
Datenbasis für die Umfragen:
2507 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 10. bis zum 15. Mai.
Statistische Fehlertoleranz:
+/- 2,5 Prozentpunkte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.