Deutschland ist kein EU-Defizitsünder mehr
Damit ist auch die Gefahr milliardenschwerer Strafgelder vorerst gebannt. Auch Griechenland und Malta wurden aus den laufenden EU-Verfahren entlassen.
Im vergangenen Jahr war das deutsche Defizit mit 1,7 Prozent erstmals wieder unter die von der EU tolerierte Drei-Prozent-Marke gefallen. Seit 2002 hatte die deutsche Regierung vier Jahre in Folge gegen den europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt verstoßen. Steinbrück sieht in der Einstellung des Verfahrens auch einen Erfolg seiner harten Sparpolitik. EU-Wirtschaftskommissar Joaquin Almunia sprach von einer beeindruckenden Verbesserung. Bis spätestens 2011 will Steinbrück die Nettokreditaufnahme auf Null herunterfahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.