Deutschland: Hartz IV tritt in Kraft
Sie erhalten statt der Arbeitslosenhilfe das neue Arbeitslosengeld II, das dem Sozialhilfeniveau entspricht. Zugleich soll mehr für die Rückkehr der Betroffenen ins Arbeitsleben getan werden.
Generell gilt nun jede Arbeit als zumutbar, die nicht sittenwidrig ist. Insgesamt erhalten 2,8 Millionen Menschen das Arbeitslosengeld II. Im Westen liegt der Grundbetrag bei monatlich 345 Euro, im Osten bei 331 Euro. Für jedes Kind gibt es je nach Wohnort und Alter 199 Euro bis 276 Euro. Dazu werden die Kosten für die Miete einer angemessenen Wohnung inklusive Heizkosten übernommen.
Langzeitarbeitslose, die keine reguläre Arbeit finden, sollen künftig Arbeitsgelegenheiten angeboten bekommen. Für diese gemeinnützigen Arbeiten sollen sie pro Stunde ein bis zwei Euro Aufwandsentschädigung erhalten. Diese so genannten Ein-Euro-Jobs sollen vor allem von Kommunen und Wohlfahrtsverbänden geschaffen werden, die von der Bundesagentur für Arbeit dafür einen Zuschuss erhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.