AA

Deutschland erhöht Druck auf Temu und Shein

Shein und Temu
Shein und Temu ©REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo
Die Bundesregierung Deutschlands setzt sich gemeinsam mit anderen EU-Ländern, darunter Österreich, für eine intensivere Überwachung von Online-Händlern wie den chinesischen Unternehmen Temu und Shein ein.

„Es ist nicht akzeptabel, dass täglich Hunderttausende von Paketen mit Waren ankommen, die nicht den europäischen Standards entsprechen“, erklärte der deutsche Staatssekretär Sven Giegold (Grüne) in Brüssel.

"Fairen Wettbewerb"

Zusammen mit Österreich, Polen, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich setzt sich die deutsche Bundesregierung bei der EU-Kommission dafür ein, konsequent Strafen zu verhängen, wenn Online-Händler gegen bestehende Vorschriften verstoßen und beispielsweise keine Maßnahmen ergreifen, wenn Produkte auf ihren Plattformen als unsicher bewertet werden. In Österreich fordern der Handelsverband und die Wirtschaftskammer zusätzliche Maßnahmen, um den „fairen Wettbewerb“ mit chinesischen Online-Händlern und -Marktplätzen wiederherzustellen.

Die Plattformen wehren sich

Shein und Temu sind in Deutschland und Österreich sehr beliebt, was vor allem auf ihre niedrigen Preise zurückzuführen ist. Dennoch stehen die Portale in der Kritik. Handelsvertreter, Politiker und Verbraucherschützer bemängeln unter anderem die Produktqualität, unzureichende Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen. „Das betrifft Umweltrecht, Verbraucherrecht sowie Fragen des Datenschutzes und des geistigen Eigentums“, betonte Giegold. Die Plattformen wehren sich jedoch gegen diese Vorwürfe.

Kooperation

Die Länder empfehlen, durch umfassende Datenerhebungen und eine engere Kooperation der Behörden Verstöße zu identifizieren und zu bestrafen. Laut dem Kölner Handelsforschungsinstitut IFH kaufen 43 Prozent der Verbraucher in Deutschland auf Marktplätzen wie Temu und Shein ein. Der Branchenverband BEVH berichtet, dass fünf Prozent der Bestellungen im deutschen Onlinehandel auf diese beiden Anbieter entfallen, deren Marktanteil sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt hat.

APA

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Deutschland erhöht Druck auf Temu und Shein