Deutschland: Brandanschlag verhindert
Das teilte die Polizei am Samstag mit. Das Amtsgericht Heiligenstadt erließ Haftbefehl, setzte ihn aber gegen Auflagen außer Vollzug. Das Trio wollte nach Aussagen in den Vernehmungen in der Nacht zu Freitag ein Zelt in dem internationalen Camp anzünden. Die Polizei geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus.
Nach Angaben der Polizeidirektion Nordhausen waren die drei alkoholisierten Männer in den frühen Morgenstunden vermummt in dem von 2000 Menschen aus 20 Nationen bewohnten Zeltlager aufgetaucht und hatten dort randaliert und ein Zelt beschädigt. Einer gab zudem einen Schuss aus einem Luftgewehr ab. Anschließend flüchteten sie in eine Wohnung, wo sie eine brennbare Flüssigkeit mixten. Als sie in das Camp zurückkehren wollten, wurden sie von der Polizei gestoppt und vorläufig festgenommen.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stellten die Beamten eine mit Originalverschluss und Etikett versehene Weinflasche mit einer nach Benzin riechenden Flüssigkeit sicher. Diese sollte in einem Zelt ausgekippt und angezündet werden, wie der jüngste Tatverdächtige in den polizeilichen Vernehmungen gestand. Untersuchungen zur Zusammensetzung der Flüssigkeit laufen noch. Die Polizisten fanden außerdem eine Reichskriegsflagge, das Luftgewehr und von den Jugendlichen benutzte Sturmhauben.
Das Bistum Erfurt reagierte mit Bestürzung auf den Vorfall. Die Tat werfe einen Schatten auf den Weltjugendtag, werde ihn jedoch nicht verdunkeln oder gar verhindern, hieß es in einer am Samstag verbreiteten Erklärung. Die Polizei habe durch die schnelle Festnahme Schlimmeres verhindert. Der Hauptverdächtige ist wegen eines Drogendelikts bereits polizeibekannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.