AA

Deutscher Bühnenpreis "Opus" für Bregenzer Festspiele

Bregenz -   Die Bregenzer Festspiele und Bühnenbildner Raimund Bauer werden für die Kulisse der im Vorjahr im Festspielhaus aufgeführten Hausoper "König Roger" mit dem deutschen Bühnenpreis "Opus" geehrt.
Bilder zu König Roger
Den Rausch besiegt
Proben zur Vorstellung
David Pountney im Interview

Die Auszeichnung wird am kommenden Mittwoch im Rahmen der internationalen Fachmesse “Prolight + Sound” in Frankfurt am Main überreicht, teilten die Festspiele am Freitag in einer Aussendung mit. Bereits 2006 hatten die Bregenzer Festspiele in der Kategorie Tongestaltung zu den Preisträgern gehört.

Der undotierte Preis wird seit 2002 jährlich in den Kategorien Lichtdesign, Bühnenbild, Sounddesign, Technische Realisation und Video vergeben. Getragen wird der “Opus” vom Verband für professionelle Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik, dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren und der Messe Frankfurt.

Festspiel-Intendant David Pountney, der bei “König Roger” selbst Regie führte, freute sich über die Auszeichnung. “Die Bregenzer Festspiele sind stolz darauf, stets zu den Vorreitern auf dem Gebiet technischer Entwicklungen und Innovationen zu gehören”, sagte der Brite. Bei “König Roger” sei das raffinierte Liftsystem im Bauch der Bühne für das Publikum absolut unsichtbar gewesen und habe die Darsteller scheinbar magisch auftauchen und wieder verschwinden lassen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Deutscher Bühnenpreis "Opus" für Bregenzer Festspiele