Deutsche Satiriker provozieren mit Hakenkreuz-Riesenrad

Das Prater-Riesenrad in Hakenkreuz-Form. So kommentieren deutsche Satiriker den Wahlausgang in Österreich.
©Screenshot: twitter.com/extra3
Die Satiriker der deutschen Sendung "extra 3" reagierten mit einem provozierenden Twitter-Post auf das Wahlergebnis der FPÖ bei der Nationalratswahl.
Laut vorläufigem Wahlergebnis errang die FPÖ rund ein Viertel der Stimmen bei der Nationalratswahl am Sonntag und wird damit vorraussichtlich drittstärlste Kraft. Satiriker aus Deutschland nehmen den Rechtsruck im österreichischen Parlament zum Anlass, um mit einer Grafik auf Twitter zu provozieren:
Eil: Riesenrad auf Wiener Prater wird gutem FPÖ-Wahlergebnis angepasst! #wahl17 #nrw17 pic.twitter.com/VddtKJ09rz
— extra3 (@extra3) 15. Oktober 2017
Allerdings ist das “Hakenkreuz-Riesenrad” ein alter Hut. Bereits nach dem guten Abschneiden von Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl kommentierte “extra 3”, dass die “rechtspopulistische FPÖ am Wochenende das grundsanierte Riesenrad im Prater einweihen werde.”
(red)