AA

Deutsche Kunden zu Aufpreis für Öko-Reise bereit

Die deutsche Tourismusbranche könnte sich nach einer Studie das Umweltbewusstsein ihrer Kunden noch stärker zunutze machen.
Jeder dritte Deutsche sei bereit, für ein umwelt- und sozialverträgliches Angebot einen Aufpreis von 10 bis 20 Euro pro Urlaubstag zu zahlen, sagte Werner Netzel, Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), am Montag. Dies ergebe ein Potenzial von 4,5 Mrd. Euro Umsatz, heißt es in einer Analyse des Beratungsunternehmens DWIF Consulting für den DSGV.

Berlin. Die Gäste wünschen sich nach Netzels Angaben Speisen aus regionalen Bioprodukten oder eine Umweltfahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel. “Nachhaltige Reiseangebote dürfen für den Gast keine Einbußen beim Komfort bedeuten”, fügte Netzel hinzu. Für den höheren Preis erwarte er auch eine bessere Qualität.

Schon heute investierten die Tourismusbetriebe in umweltverträgliche Urlaube, ergab die Studie. Drei Viertel der befragten Betriebe hätten in den Jahren 2007 bis 2009 Geld für Umweltschutzmaßnahmen ausgegeben. Im Durchschnitt zahlten die Betriebe 50.000 Euro, vor allem für erneuerbare Energien, Heizungen, Beleuchtung und Wassersysteme.

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Deutsche Kunden zu Aufpreis für Öko-Reise bereit