Deutsche Krankenschwester arbeitete jahrelang als Ärztin in der Schweiz

Die Frau habe ihren Arbeitgebern gesagt, dass sie in den USA Medizin studiert und für Ärzte ohne Grenzen im Irak gearbeitet habe, berichtete der Schweizer “Tages Anzeiger” am Freitag. Über fünf Jahre habe sie in fünf Kliniken und einer Arztpraxis gearbeitet.
Tod eines Diabeteskranken verschuldet
Laut dem Bericht tauchte die Frau immer dann unter, wenn die Fragen nach der Vorlage von Diplomen und Zeugnissen zu drängend wurden. Einige Zeit später habe sie sich dann einfach in einem anderen Krankenhaus in einem anderen Kanton beworben. Eine Klinik in Kreuzlingen am Bodensee bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Bericht. Laut “Tages Anzeiger” soll die Frau den Tod eines Diabeteskranken verursacht haben, weil sie ihm eine falsche Behandlung verordnete. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug ermittelt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.