Besonders stark schrumpfte das Exportgeschäft mit 1,7 Prozent. Der Umsatz mit deutschen Kunden ging um 0,8 Prozent zurück. Die geringere Nachfrage bekamen vor allem die Maschinenbauer zu spüren. Sie beklagten mit 3,7 Prozent das größte Minus. Die Autoindustrie erlitt Einbußen von 0,8 Prozent, während die Geschäfte der Chemieindustrie stagnierten. Lediglich die Nahrungs- und Futtermittelindustrie meldete ein Plus von 0,5 Prozent.
Von Jänner bis September nahm das Verarbeitende Gewerbe 9,6 Prozent mehr ein als im Vorjahreszeitraum. Das Inlandsgeschäft stieg dabei um 5,9 Prozent, der Auslandsumsatz um 14,3 Prozent. Allerdings mehren sich die Signale für eine langsamere Gangart: Die Industrie meldet im September ein Auftragsminus von 4,0 Prozent. Das war der stärkste Rückgang seit fast zwei Jahren. Auch die Produktion schrumpfte im September um 0,8 Prozent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.