Deutsche Forscher haben unbekanntes Terrain des Südpols erkundet

Von der achtwöchigen Expedition GEA II brachten sie insgesamt 1,5 Tonnen Gesteinsproben mit, die nun in Hannover untersucht werden. Ziel ist es, die unbekannte Nahtstelle zu finden, an der vor 500 bis 600 Millionen Jahren zwei kontinentale Blöcke zusammenstießen und den Superkontinent Gondwana bildeten.Hannover.
Neuartige Gipskristalle entdeckt
An der Forschungsreise ins östliche Dronning Maud Land beteiligten sich auch Mitarbeiter des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven sowie der Unis Bremen, Bergen und Gent, wie die BGR am Freitag mitteilte. Zu ihrer Überraschung entdeckten die Forscher auch relativ junge und große Gipskristalle, die sie gar nicht in der kalten Eiswüste erwartet hatten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.