Unter den Billigsupermärkten tobt seit vergangenem Jahr ein Preiskrieg: Fast monatlich senken sie die Preise im Kampf um Marktanteile. Da die Beschaffungskosten für Lebensmittel in der Finanz- und Wirtschaftskrise sanken, versuchten die Unternehmen, durch günstigere Preise für ihre Produkte neue Kunden zu gewinnen.
In der Regel werden Preissenkungswellen vom Marktführer Aldi, der in Österreich mit der Marke Hofer vertreten ist, eingeläutet, der Rest der Branche zieht nach. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt zwölf Preissenkungsrunden. Dieses Jahr waren es allein bis Mai sechs dauerhafte Preissenkungen, nach eineinhalb Monaten Pause setzten die Unternehmen ihren Preiskampf nun fort. Branchenexperten bezweifeln allerdings, dass die Diskonter damit Marktanteile hinzugewinnen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.