Deutliche Verbesserung
Die Einmaleffekte fallen weg, außerdem werden die Restrukturierungsmaßnahmen deutlich greifen, begründete Skrobanek seinen Optimismus. Für den Standort Kennelbach bei Bregenz wurden Maßnahmen nicht ausgeschlossen, wir gehen aber von derselben Produktion aus wie zuletzt, sagte Skrobanek am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz.
Neueste Technologie und Kollektion würden nach wie vor in Österreich produziert, betonte Skrobanek. In den vergangenen beiden Jahren sei am Standort Kennelbach bereits einiges an Restrukturierungsarbeit geleistet worden. Die Mitarbeiterzahl in Kennelbach liegt laut Robert Marte, Leiter der Head-Abteilung für Racketsport, bei rund 500, und das konstant, wie Marte nachdrücklich hinzufügte.
Grundsätzlich sei Head gut positioniert, als spezielle Segmente, in denen das Unternehmen in nächster Zeit verstärkt punkten könne, führte Marte unter anderen den Bereich Protection an. Dies sei die am stärksten wachsende Kategorie im Wintersport, bereits jetzt betrage der weltweite Helmabsatz 2,2 Mio. Stück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.