Details zum Großeinsatz beim Brand beim Prater

Der Brand befand sich direkt auf der Baustelle der neuen Wirtschaftsuni Wien und war in einem der neuen Gebäude ausgebrochen. Es brannten das 5. und 6. Obergeschoß auf einer Fläche von rund 200 mal 50 Metern. Insgesamt waren 70 Mann der Berufsfeuerwehr Wien mit 13 Fahrzeugen im Einsatz. Es brannten “Dinge, die auf einer Baustelle brennen können”, wie es ein Sprecher der Feuerwehr ausdrückte. Die Gebäude der WU sind noch Rohbauten, das Feuer wurde vermutlich durch Flämmarbeiten am Dach ausgelöst.
Der Brandeinsatz durch die Feuerwehr war um 18 Uhr bereits abgeschlossen, es wurden anschließend noch Überprüfungen auf etwaige Glutnester am Dach des Gebäudes durchgeführt. Die gewaltige Rauchwolke über dem Campus WU hatte sich zu diesem Zeitpunkt auch bereits wieder verzogen.
Eine Person musste nach Polizeiangaben mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
WU-Brand: Keine Auswirkungen auf die Öffis
Zuerst wurde angenommen, eine U-Bahn-Station im 2. Bezirk im Bereich Krieau würde brennen. Das hat sich allersings als falsch herausgestellt. Wiener Linien-Pressesprecher Dominik Gries gab an, dass von dem Feuer zunächst keine Einschränkungen bei den Wiener Linien notwendig seien. Die U2 sei beispielsweise nicht betroffen, falls der Rauch jedoch Richtung U2 hinüberziehe, sei es denkbar, dass es zu Beeinträchtigungen bei den Öffis kommen könne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.