„Es ist eine Weltpremiere“, sind die Designer von Walking-Chair Designstudio glücklich über die Präsentation der Vöslauer Recycling Collection, mit deren Kreation die Designer beauftragt waren. Vöslauer bedankt sich immer wieder bei den Österreichern fürs Sammeln, denn darin sind diese Weltmeister: bereits 8 von 10 PET-Flaschen landen in der gelben Tonne.
Große und kleine Tonnen aus Plastikflaschen
Ab sofort können die PET-Flaschen bereits zu Hause, im Büro, in der Schule etc. in den Containern der Vöslauer Recycling Collection landen – und von dort direkt ihren Weg in die gelbe Tonne finden.
„Die Aufgabe war es, größere und kleinere Tonnen zu kreieren, mit denen schon zu Hause, im Büro, aber vor allem auch bei Events – überall dort, wo Menschen und PET-Flaschen zusammenkommen – gesammelt werden kann“, so Fidel Peugeot von Walking-Chair Designstudio, mit dem Vöslauer bereits seit einigen Jahren zusammenarbeitet. „Uns ist es wichtig, mit der Recycling Collection das Bewusstsein zum Sammeln zu unterstützen und mit dem Design sowie den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten darauf Lust zu machen. Sammeln und Recycling soll noch mehr in den Alltag integriert werden“, so Dr. Alfred Hudler, Vorstandsvorsitzender der Vöslauer Mineralwasser AG.
Die Vöslauer Recycling Collection
Mit dem in den frischen Farben Gelb und Weiß gehaltenen 200-Liter-Container ist eine Sammelstelle für Schulen oder Büros entstanden, die aber auch bei Events als funktionales Gestaltungselement und Eyecatcher zum Einsatz kommt. In dem Container finden bis zu 300 PET-Flaschen Platz – „egal, ob man diese quetscht, wuzelt oder faltet“, so Alfred Hudler.
Die kleineren, bis zu 60 PET-Flaschen fassenden Sammelboxen wurden primär für den Haushalt konzipiert. „Endlich ein Objekt, das ich auch gerne in der Küche ausstelle und nicht nur aus reiner Notwendigkeit aufstelle“, sind die Designer von Walking-Chair überzeugt. Denn auf dem 40-Liter-Container – mit dem fröhlich-gelben Deckel – kann man auch Platz nehmen und ihn als Hocker nutzen.
Weltneuheit: Das Vöslauer RE bottle SET
Viele Gegenstände, die uns im täglich im Alltag begegnen, können oft ganz einfach und praktisch wiederverwendet werden. Für all jene, die auf kreative Art und Weise „re-usen“ wollen, ist das RE bottle SET das ideale Tool und Wohnaccessoire.
Dafür wird eine 0,5 Liter PET-Flasche halbiert, mit einem Ring versteift und schon ist die wiederverwertete PET-Flasche eine Blumenvase, eine Dose, eine Sparbüchse, ein Grissini-Spender, eine Sammelbox … oder was auch immer. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Angeboten wird das RE bottle SET mit vier verschiedenen Aufsätzen – im Selbstbausatz.
Nachhaltiges aus Plastik schaffen
„Für die Vöslauer Recycling Collection haben wir uns vor allem mit dem Phänomen Sammeln per se auseinandergesetzt, das bedeutet natürlich auch, über Werte nachzudenken – auch über den Wert von Kunststoff. Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die lange und auf vielfältige Art und Weise genutzt werden“, sind sich Vöslauer und Walking-Chair einig.
Zu sehen und auszuprobieren sind die Tools der Vöslauer Recycling Collection ab sofort auch auf zahlreichen Events, wo sie multifunktional – als Sammeltonnen wie als Hocker oder Bars – eingesetzt werden.
Die Vöslauer Recycling Collection ist online erhältlich. Die Preise dafür: 200 Liter Container um 140,- Euro, 40 Liter Container um 60 Euro und RE bottle SETs um 9,- Euro.
Oder einfach beim Gewinnspiel auf VIENNA.AT sein Glück versuchen – es gibt fünf Vöslauer RE bottle SETs und fünf stylishe Hocker (40 Liter Container) zu gewinnen!
Das Gewinnspiel wurde bereits beendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.