Vor mehr als 500 Zuschauern feierte der Golm FC Schruns im Derby gegen Rätia Bludenz einen nicht unverdienten 1:0 Heimsieg. Dabei gingen die Bludenzer als klarer Favorit in dieses Spiel, beim FCS war Kampf an diesem Samstag Trumpf – immerhin fehlten mit Suppan, Loretz Christian, Zugg, Andreas Loretz und Tschofen Lukas beinahe eine halbe Mannschaft. Dafür sprangen bei Schruns die Jungen in die Bresche, mit Timon Salzgeber und Andreas Schlatter stellten sich zwei U 17 Spieler der Mannschaft um den ehemaligen Profikicker Dietmar Berchtold in den Weg. Auch Benjamin Engstler und Michael Flöry zeigten eine tolle Leistung. Die Bludenzer waren sich ihrer Sache, aufgrund der Tabellensituation und der zahlreichen Ausfälle auf Schrunser Seite, zu sicher und vermochten ihre spielerische Überlegenheit nur ganz selten zu nutzen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, ein Weitschuss von Fischer war in der ersten Hälfte die einzig nennenswerte Möglichkeit. Auch in der zweiten Hälfte konnten die Bludenzer nicht zulegen, die wenigen sich bittenden Möglichkeiten wurden von Harald Gstrein sicher entschärft. Nach 68 Minuten köpfte Daniel Vonderleu dann eine Ecke von Thomas Bitschnau unhaltbar in die Maschen, und ebnete damit den Weg zum Sieg. Die Rätia warf jetzt zwar alles nach vorne, mehr als eine Gelb/Rote Karte für Didi Berchtold wegen Meckerns, war für die Bludenzer nicht mehr zu holen. Am Ende konnten sich die Schrunser über einen hart erkämpften Sieg über einen eigentlich übermächtigen Gegner freuen. Am Mittwoch geht es für die Back Truppe in Koblach weiter.
Kader: Gstrein, Flöry, Engstler B, Christea, Kessler J, Gerdi, Bitschnau T, Vonderleu, Hrikic, Fischer, Ganahl, Schlatter, Salzgeber T, Egger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.