Der wohl coolste Schulausflug im Ländle

Genau das nahm sich auch die 1a der MS Hittisau vor.
Wie entsteht eigentlich Radio?
Zusammen mit ANTENNE VORARLBERG-Moderatorin Sabine Hauer machten sich die Schüler auf die Spuren der Radioprofis. Die Jugendlichen erkundeten das Hauptquartier des Senders, lernten weitere Moderatoren persönlich kennen und bekamen spannende Geschichten über die vielfältige Arbeit beim Radio erzählt: Wie entsteht das Frühstücksradio? Wie kommt eine Meldung in der Redaktion an? Welche Aufgaben haben die Moderatoren? Und vor allem, was macht ihnen an der Arbeit im Radio besonders viel Spaß?

Schüler durften selbst ans Mikro
Von den Eindrücken inspiriert, trugen die Schüler viele kreative Ideen und Vorschläge für ihren eigenen Beitrag zusammen und machten sich nach dem Workshop gleich auf den Weg ins Studio. Nach einer kurzen Erklärung, wie die Technik funktioniert, kam der große Moment: Die Taste für das Mikrofon, über das sonst jeden Morgen Sandra und Veithi vom ANTENNE VORARLBERG - Frühstücksradio das Ländle unterhalten, wurde gedrückt. Die Schüler sprachen endlich selbst ins Mikro und nahmen die einzelnen Beiträge auf. Die eigene Stimme hörte sich schon nach ein paar Sätzen richtig professionell im Lautsprecher an. Aus den Aufnahmen entstand dann am Ende ein kompletter Radiobeitrag, der im Anschluss sogar auf ANTENNE VORARLBERG zu hören war.

Medienkompetenz und ein Extra
Die Schüler zeigten sich vom Besuch begeistert: "Es war einfach nur super cool!" Auf diese Weise diente der Schlausflug wohl nicht nur zur Unterhaltung, sondern den Schülern wurde gleichzeitig Medienkompetenz praxisnah und spielerisch vermittelt. Die jungen Radioprofis verließen den Radiosender mit wertvollen Erfahrungen und schönen Erinnerungen. Damit sie diesen besonderen Schulausflug nicht so schnell vergessen, gab es zum Schluss ein Turnsäckle gefüllt mit tollen Überraschungen.

Interesse geweckt?
Die Anmeldung zu "ANTENNE VORARLBERG macht Schule" erfolgt einfach über die jeweilige Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer. Alle Infos auf www.antennevorarlberg.at.
Unterstützt wird die Aktion von SPAR Vorarlberg, Privatkäserei Rupp, Diezano und dem Land Vorarlberg.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.