Der weltweit 1. Facebook-Roman "Zwirbler" erobert Österreichs Unis
Das Web 2.0 ist um eine Innovation reicher: “Zwirbler”, den 1. Facebook-Roman der Welt, gibt es ab sofort auch auf den UniScreens in ganz Österreich zu lesen. Damit ist “Zwirbler” nicht nur der erste Roman, der auf Facebook geschrieben wird, sondern auch der erste, welcher bereits während seiner Entstehung auf öffentliche Screens übertragen wird.
Facebook-Roman entsteht interaktiv
Literatur entsteht erstmals direkt beim Posten in Facebook und wird umgehend auf 70 Screens österreichweit in die Universitäten übertragen. Markus Müller, Geschäftsführer UniScreens: “Zwirbler passt hervorragend zu unserem Medium: schnell, spannend und skurril.”
“Zwirbler” wird vom Autor TG in Facebook in Form von Statusmeldungen mit maximal 420 Zeichen geschrieben, die Kommentare der User fließen dabei in die Geschichte ein. Die Leser können sich jederzeit beteiligen und den Lauf der Handlung verändern. Damit bleibt der Ausgang des Romans bis zum Ende ungewiss.
Jeder kann “mitzwirbeln”
Der Autor TG verspricht: “Zwirbler bringt Spannung, Absurditäten und auch einige Überraschungen. Perfekt für die 250.000 StudentInnen, die UniScreen monatlich sehen und die alle auf Facebook sind.”
Der 1. Facebook-Roman ist eine kreative Spielwiese für alle, der Einstieg jederzeit möglich. Durch einfaches Abonnieren (Drücken des “Gefällt mir”-Buttons) wird man zum Leser, kann Teil des Facebook-Romans werden, mitzwirbeln und mitgestalten.
“Zwirbler” auch als Podcast
“Zwirbler” gibt es auch zum Hören: Der versierte Hörbuch-Sprecher Axel Grunt fasst mehrere Statusmeldungen zu Episoden als Podcast zusammen. Der Facebook-Roman und der Podcast zu “Zwirbler” sind online oder direkt auf Facebook abrufbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.