Der Wäldercup geht in die erste Runde

Bregenzerwald. Inzwischen traditionell gehen das Achtel- sowie das Viertelfinale des Raiffeisen Wäldercups im Juli über die Bühne. Diese Spiele nützen die Vereine aus der Region also gleichzeitig als Vorbereitung auf den Vorarlberger Fußballcup und die Meisterschaftssaison 2023/24, die dann Anfang beziehungsweise Mitte August starten.
Am kommenden Samstag, 8. Juli stehen im Bergstadion Bizau die ersten beiden Partien auf dem Programm. Um 16 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen des regierenden Cupsiegers Oberhauser & Schedler Bau FC Andelsbuch und dem Mevo FC Schwarzenberg. Um 18.15 Uhr steigt dann das Hinterwald-Derby zwischen dem Kaufmann Bausysteme FC Bizau und dem Wälderhaus VfB Bezau.
Die restlichen Begegnungen des Achtelfinales gehen eine Woche später über die Bühne. Am Freitag, 14. Juli treffen in Riefensberg ab 17.30 Uhr der Klimatechnik Sparber FC Krumbach und der Zima FC Rotenberg aufeinander, gefolgt vom Spiel des Fliesen Jams FC Riefensberg gegen den Raiffeisen FC Au, das um 19.45 Uhr angepfiffen wird.
Tags darauf, am Samstag, 15. Juli, steigen in Sulzberg die Partien des KFZ TechHagspiel FC Hittisau gegen den Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen mit Spielbeginn um 15 Uhr sowie jene des FC Sport Haschko Sulzberg gegen den FC Holzbau Sohm Alberschwende um 17.15 Uhr.
In Mellau ist am selben Tag um 16 Uhr Anpfiff zum Spiel des FC Brauerei Egg und dem Zima Rotenberg 1b. Ab 18 Uhr beendet dann die Begegnung zwischen der Spielgemeinschaft FC Mellau und dem FC Baldauf Doren die erste Runde des 12. Raiffeisen Wäldercups.
Bereits eine Woche danach, also zwischen Freitag, 21. und Sonntag, 23. Juli stehen das Viertelfinale sowie die Verliererrunde des Achtelfinales auf dem Programm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.