Der Vinzimarkt ist umgezogen

Dazu gehören: Falsch verpackte oder etikettierte, leicht beschädigte oder sonstige Waren, die für den herkömmlichen Verkauf nicht geeignet sind, deren inhaltliche Qualität aber dennoch garantiert ist. Ebenso Waren kurz vor dem Ablaufdatum, die vorher mittels Stichproben auf ihre Genusstauglichkeit geprüft wurden. Abgelaufene Waren werden als solche gekennzeichnet. Kein Verkauf von Alkohol. Brot ist in Haushaltsmengen immer kostenlos verfügbar.
Einkaufsberechtigt sind alle finanziell bedürftigen Wiener, die allein nicht über mehr Einkommen als 850 Euro / Monat, bzw. zu zweit 1.200 Euro, zuzüglich 100 Euro pro Kind verfügen. Die Einkommensverhältnisse müssen nachgewiesen werden, um einen Einkaufspass zu erhalten.
Der VinziMarkt Wien im neuen Haus
Nachdem das alte Quartier im 6. Bezirk langsam zu klein wurde, übersiedelte der VinziMarkt Wien nach Simmering. In der Hauffgasse 4a steht jetzt deutlich mehr Fläche zur Verfügung, um eine noch bessere Versorgung der Bedürftigen zu erreichen. Der Vinzimarkt wird von drei Angestellten sowie vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.