AA

Der Traum vom Eigenheim - Wie finanziert Vorarlberg 2019?

Das historisch niedrige Zinsniveau bietet wie selten zuvor die Chance auf Erwerb von kreditfinanziertem Wohneigentum.

Die sich Jahr für Jahr aufs Neue überschlagenden Immobilienpreise bremsen jedoch den Traum von den eigenen vier Wänden rasant aus. Hinzu kommen gewandelte Familienverhältnisse und eine sich verändernde Altersstruktur, die neue Formen der Finanzierung, abseits des klassischen Abstattungskredits, erfordern –  damit das Eigenheim in Vorarlberg Zukunft hat.

Oft stehen in jungen Jahren für die Verwirklichung eines Wohntraums nur wenig Eigenmittel zur Verfügung. Das Einkommen ist noch gering. Ganz anders die Situation bei älteren Kreditnehmern. Ihr Einkommen ist in der Regel höher und mitunter besitzen sie bereits eine abbezahlte Immobilie. Dennoch – für beide Lebensphasen gestaltet sich eine Finanzierung schwierig. „Während junge Kreditnehmer häufig nicht die Eigenmittel- und Rückzahlungsanforderungen der Banken erfüllen, greifen bei Kreditnehmern über 50 Jahren oft bereits Altersbeschränkungen“, so Peter Niksic, Finanzierungsberater der Hypo Vorarlberg in Lustenau.

Sonderfinanzierungslösungen

Mit Weitblick und Ambition entwickelte die Hypo Vorarlberg innovative Finanzierungsmodelle, um in Form von Sonderfinanzierungslösungen, die weit über die Kombination von fixer und variabler Verzinsung hinausgehen, Antworten auf die gegenwärtigen Herausforderungen zu bieten. Und haucht damit dem Traum vom Eigenheim wieder neues Leben ein.

Hypo-Lebenszeit-Kredit

So beispielsweise der Hypo-Lebenszeit-Kredit. Er dient zur Wohnraumschaffung oder Sanierung. Notwendige Voraussetzung für den Hypo-Lebenszeit-Kredit ist eine Liegenschaft in Österreich, die der Kreditsicherung dient, so Niksic. Die maximale Finanzierungshöhe ist mit 40 % des von der Bank ermittelten Liegenschaftswertes (=Belehnwert) bzw. EUR 200.000,– begrenzt. Während der Laufzeit des Kredites sind nur die anfallenden Zinsen zu bezahlen. Zahlungen zur Reduzierung des Kreditbetrages sind nicht vorgesehen, aber grundsätzlich möglich.

Hypo-Lebenswert-Kredit

„Speziell für Kreditnehmer ab 60 Jahren, die bereits in Pension sind, wurde der Hypo-Lebenswert- Kredit konzipiert. Bis zur Hälfte des Belehnwertes eines Hauses oder einer Eigentumswohnung bzw. maximal EUR 200.000,– kann damit zu Geld gemacht werden“, erörtert Niksic. So lassen sich auch im Alter noch große Pläne realisieren und Wünsche erfüllen, wie etwa die Sanierung des Eigenheimes, oder Unterstützung der Kinder bei deren Wohnraumfinanzierung.

Hypo-Kredit-Zinslimit

Zur Begrenzung des Risikos steigender Zinsen, bietet die Hypo Vorarlberg mehrere Varianten der Zinsabsicherung an. „Neben Fixzinskrediten steht mit dem Hypo-Kredit-Zinslimit eine Finanzierungsform zur Verfügung, mit der die Kreditnehmer vom noch niedrigen Zinsniveau profitieren und gleichzeitig das Zinsrisiko mit einem Maximalzinssatz begrenzen können. Zinsabsicherungen bis zu 20 Jahren sind dabei möglich“, ergänzt Niksic.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter:
www.hypovbg.at/wohnbaufinanzierung

„Gerade Sonderfinanzierungsformen werfen, im Gegensatz zum klassischen Kredit, viele Fragen auf. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.“

Peter Niksic, Finanzierungsberatung
Hypo Vorarlberg in Lustenau, Kaiser-Franz-Josef-Straße 4a
peter.niksic@hypovbg.at
www.hypovbg.at/lustenau

 

Was Sie über Finanzierungen wissen sollten

Besuchen Sie uns auf der com:bau – Halle 11 | Stand 17

Wie sieht Ihr künftiger Wohntraum aus? Soll es eine komfortable Wohnung sein oder planen Sie ein Haus zu bauen? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wie individuell und flexibel können Kredite gestaltet werden? Bei solchen Fragen beraten wir Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns einfach auf der größten Baumesse in der Region – vom 08.03. bis 10.03. in der Hypo Vorarlberg Halle 11, Stand 17.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen!

Unsere Finanzierungsexperten vor Ort

Freitag, den 08.03.2019

Samstag, den 09.03.2019

Sonntag, den 10.03.2019

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Der Traum vom Eigenheim - Wie finanziert Vorarlberg 2019?