Der neue Bürgermeister von St. Gallenkirch heißt Ewald Tschanhenz. Er war für die ÖVP ins Rennen gegangen und hat 55,60 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Tschanhenz entthronte damit Arno Salzmann. Der SPÖ-Gemeindechef, der vor fünf Jahren zum Bürgermeister gewählt worden war, erreichte diesmal lediglich 44,4 Prozent. Ich bin natürlich sehr enttäuscht. Von den für die Gemeinde erbrachten Leistung in den vergangenen fünf Jahren habe ich mir nichts vorzuwerfen, bekräftigte Arno Salzmann. Von der Gegenseite sei ein äußerst emotionaler Wahlkampf geführt worden. Das habe offensichtlich den Ausschlag gegeben. Dagegen ist Ewald Tschanhenz sehr glücklich über das erzielte Ergebnis. Die Wähler wollten ganz offensichtlich den Wechsel. Der neue ÖVP-Gemeindechef in St. Gallenkirch bietet jetzt allen Fraktionen eine konstruktive Zusammenarbeit an. Tschanhenz: Wir müssen für die Weiterentwicklung der Gemeinde in Zukunft alle an einem Strang ziehen. Für die SPÖ, die in St. Gallenkirch seit 25 Jahren den Bürgermeister stellte, ist der Wahlausgang eine Niederlage auf ganzer Linie. Nicht nur, dass die Roten den Gemeindechefposten verloren. In der Gemeindevertretungswahl erreichte die SPÖ nur mehr 42 Prozent (2005: 49,5) und verlor damit die vor fünf Jahren erzielte absolute Mandatsmehrheit. Die stellt jetzt die ÖVP, die sich auf 51,4 Prozent steigerte und nunmehr elf der 21 Mandate stellt. Die SPÖ hat neun, die FPÖ bleibt bei einem Mandat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.