Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Fußach zu einem ganz besonderen Einsatz gerufen. Sechs Schafe waren am Rheindamm in Fußach auf Höhe der Vogelbrutstätten auf kleinem Eiland gefangen. Da der Pegel des Bodensees über Nacht steigen könnte, wurden die Tiere vorsichtshalber von der Feuerwehr Fußach ins Trockene gebracht, Hilfe bekamen die Florianijünger vom Feuerwehrboot Föhn.
Altach: Keller überschemmt
In einer Wohnanlage in der Altacher Enderstraße wurde gegen 20 Uhr ein Keller überflutet. Insgesamt waren vier Parteien betroffen. Die Altacher Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und rund 15 Mann im Einsatz.
Holzfischen eine Leidenschaft der Lustenauer
Bringt der Rhein nach Unwettern Holz in Massen heran, sind schon bald die ersten Holzfischer am Rheindamm in Lustenau anzufinden. Holzfischen scheint ihre Leidenschaft zu sein.
Schon als Schuljungen waren wir am Damm um Holz zu fischen, auch mitten in der Nacht, erzählt Kurt Bösch, begeisterter Holzfischer und das seit Jahrzehnten. Wenn der Rhein hohe Wellen bildet, auf denen die Baumstämme daher treiben, dann hält es keinen Holzer mehr an Land. Auch Kurt Bösch, Metzgers Kurt, seine Söhne und Enkel nicht.
Voller Körpereinsatz
Mit Wurfhaken werden teilweise ganze Tannen an Land gezogen, aber auch kleinere Äste und Baumteile erfreuen die fleißigen Holzfischer. Man muss gut aufpassen, was genau man da herauszieht, erklärt Kurt Bösch, wir haben Seile und Eisen hier, um die großen Stämme anzubinden. Sobald der Wasserstand dann zurückgeht, ziehen wir die großen Brocken heraus, zerlegen sie und schaffen sie nach Hause, so der leidenschaftliche Holzfischer.
Brennholz das ganze Jahr
Was mit dem vielen Holz passiert, ist klar: Als wird verbrännt, natürli! lässt der Pensionist wissen und stimmt sogleich ein Liedchen an: Auf den Rhein da sind wir stolz, er bringt uns jeden Sommer Holz, für Ofen, Herd und Haus ..
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.