Der Preis bestimmt das Reiseziel

Dafür reisten deutlich mehr Sonnenanbeter ans östliche Mittelmeer oder in den Norden Afrikas, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten “World Travel Trends Report” der ITB hervorgeht. Ferien in der Sonne und am Meer lagen in der Gunst der Urlauber auch im Krisenjahr 2009 trotz eines leichten Rückgangs ganz vorne. Hingegen gingen in den ersten acht Monaten des Jahres europaweit die klassischen Rundreisen und der Urlaub auf dem Land stark zurück. Während der klassische Winterurlaub im Schnee zu Anfang des Jahres zulegte, verloren die Berge in den Sommer- und Herbstmonaten an Attraktivität.
Außerdem stiegen mehr Urlauber aufs Auto um. Während die Zahl der Ferienreisen auf vier Rädern um zwei Prozent zunahm, ging die Zahl der Flugreisenden um acht Prozent zurück. Auch die Anbieter von Schiffsreisen mussten Einbußen hinnehmen, Busreisen waren demnach erneut weniger gefragt.
Der Report basiert auf der Einschätzung von 60 Tourismusexperten aus 30 Ländern und wurde von dem Tourismus-Forschungsunternehmen IPK erstellt. Die Jahresendergebnisse werden auf der ITB Berlin präsentiert. Sie findet vom 10. bis 14. März statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.