So können Kinder ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern schönen Osterschmuck selbst herstellen, und zwar in Poldies Bastelwerkstatt. Die fleißigen Handarbeiter können dann zwischen einem Osternest, einem Tontopfhasen oder einem Eierbecher mit Eierwärmer wählen. Außerdem können die Kleinen am Palmwochenende die Gelegenheit ergreifen das Quadrille-Tanzen zu erlernen. Damit kann man doch nie früh genug anfangen.
Tanzen wie zur Kaiserzeit
Bei dem majestätischen Tanzkurs im Turnsaal von Kaiserin Elisabeth erfahren die Jungtänzer nebenbei wie und zu welcher Musik während der Kaiserzeit getanzt wurde. Eine eigens geschulte Tanzlehrerin wird dafür sorgen, dass auch jeder Gast der Quadrille voll auf seine Kosten kommen wird.
Wer findet alle Osternesterl?
Außerdem gibt es eine Führung mit dem Titel Alltag am Kaiserhof. Dort können die Kinder noch weitere Einzelheiten über das Leben in der Kaiserzeit erfahren. So werden Antworten auf Fragen wie Wer waren die Bewohner des Schlosses? oder Welche Kleider und Frisuren trugen sie? gegeben. Da Ostern ist, darf natürlich auch nicht auf die traditionelle Osternestsuche vergessen werden. Der Osterhase hat im Kindermuseum nämlich einige Nesterl versteckt und wer alle aufspüren kann und am Ende die richtige Zahle nennt, bekommt eine kleine Überraschung.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt’s auf www.kaiserkinder.at!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.