AA

Der neue GWM ORA 03 im Test

Der GWM ORA 03 im Test
Der GWM ORA 03 im Test ©GWM
Der GWM ORA 03, ein Elektro-Kleinwagen aus China, sorgt mit seinem einzigartigen Design und seiner innovativen Technik für Aufsehen.

Als erstes Modell der Submarke ORA von Great Wall Motors in Österreich, bietet der ORA 03 eine interessante Alternative im wachsenden Markt der kompakten Elektrofahrzeuge.

Design und Exterieur

Der GWM ORA 03 besticht durch sein futuristisches Retro-Design, das an klassische Modelle wie den VW Käfer erinnert. Mit seinen runden Scheinwerfern und der kompakten Form zieht er die Blicke auf sich. Der ORA 03 misst 4,24 Meter in der Länge, 1,83 Meter in der Breite und 1,60 Meter in der Höhe, was ihm eine markante Präsenz auf der Straße verleiht. Das Design ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch funktional, mit aerodynamischen Linien, die zur Effizienz des Fahrzeugs beitragen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des ORA 03 bietet ein überraschend großzügiges Platzangebot für einen Kleinwagen. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Anordnung der Bedienelemente sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Sitze sind komfortabel und bieten auch auf längeren Fahrten ausreichend Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Komfortausstattung, die unter anderem eine elektrische Heckklappe und eine Rückfahrkamera umfasst.

Antrieb und Fahrleistungen

Der GWM ORA 03 ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der 126 kW (171 PS) leistet. Er beschleunigt in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der ORA 03 ist in zwei Batterievarianten erhältlich: eine 48-kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 310 Kilometern und eine 63-kWh-Batterie, die bis zu 420 Kilometer ermöglicht. Diese Reichweiten machen ihn sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet.

Fahrverhalten und Komfort

Der ORA 03 überzeugt mit einem agilen Fahrverhalten, das durch die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk unterstützt wird. Sein geringes Gewicht von rund 1,6 Tonnen trägt zu einem spritzigen Fahrerlebnis bei, insbesondere im Stadtverkehr. Der Wendekreis von 11,20 Metern erleichtert das Manövrieren in engen Straßen und Parkhäusern.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist der ORA 03 gut aufgestellt. Er verfügt über ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Zu den technischen Highlights gehören ein adaptiver Tempomat, ein 360-Grad-Kamerasystem und eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen. Diese Features sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort während der Fahrt.

Sicherheit

Der GWM ORA 03 hat im Euro NCAP Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten, was seine hervorragende Sicherheitsausstattung unterstreicht. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Querverkehrwarner. Diese Systeme tragen maßgeblich zur Unfallvermeidung bei und bieten den Insassen ein hohes Maß an Schutz.

Nachhaltigkeit

Als vollelektrisches Fahrzeug produziert der ORA 03 keine direkten CO2-Emissionen und trägt somit zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Die Verwendung von recycelbaren Materialien im Innenraum und die effiziente Produktion unterstreichen das Engagement von Great Wall Motors für Nachhaltigkeit.

Fazit

Der GWM ORA 03 ist ein beeindruckender Elektro-Kleinwagen, der mit seinem einzigartigen Design, seiner umfangreichen Ausstattung und seinen soliden Fahrleistungen überzeugt. Er bietet eine attraktive Alternative zu etablierten Modellen im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge und ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet. Mit seiner Kombination aus Stil, Technologie und Nachhaltigkeit ist der ORA 03 eine vielversprechende Option für umweltbewusste Autofahrer.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Auto
  • Der neue GWM ORA 03 im Test