Die Messe präsentierte sich am neuen Veranstaltungsort, dem MAK Wien, in einem stimmigen Kontext. Mehr als 800 Gäste erlebten in Fashionshows aktuelle Kollektionen von Elke Freytag, ulliKo und Daniel Kroh sowie eine GREEN-SHOW zum Themenschwerpunkt ökologisch produzierter Mode. Offiziell eröffnet wurde die Messe von Umweltstadträtin Ulli Sima, die in ihren Begrüßungsworten die Bedeutung des Events für das Wiener Stadtleben hervorhob. Im anschließenden Preview-Shopping wechselten bereits die ersten Stücke ihre Besitzer.
Zur Einstimmung der Gäste trug eine Musik-Performance des Künstlerkollektivs Walking Chair bei, das ebenfalls für die neu konzipierte Standarchitektur verantwortlich zeichnet. Auf dem “Palast”, einer eigens entwickelten zweistöckigen Laufsteg-Konstruktion, inszenierte Show-Guru Andi Lackner von Perfect Props seine Fashionshows in unkonventioneller Form. Der ganz in Weiß gehaltene Containerbau fungiert zudem als Raum für die Ausstellung “Green Fashion Sweden”, die von Hans Lundborg, dem schwedischen Botschafter, präsentiert wurde.
Unter den Gästen befanden sich Claude Rijmenans, belgischer Botschafter, Jan Koukal, tschechischer Botschafter, Bernd Hartmann, Leiter der Kunstsektion des BMUKK, Desirée Treichl-Stürgkh, Herausgeberin H.O.M.E., sowie Clarissa Stadler und Eva Pölzl vom ORF.
Bereits zum achten Mal präsentieren nationale und internationale Modedesigner ihre Kollektionen beim Wiener MODEPALAST. Drei Tage lang haben nun die Besucher die Möglichkeit zum Einkaufsbummel in der noch immer “größten Boutique der Stadt”. Tägliche Fashionshows, Palast Gespräche und die After-Show-Party am Samstag sind die Highlights der Veranstaltung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.