Der Lainzer Tiergarten ist wieder offen

Der Zugang ist durch alle Tore möglich, ein Besuch der Grünoase auch bei den winterlichen Temperaturen absolut empfehlenswert – auch auch ein Ausflugstipp für die beginnenden Semesterferien in Wien.
Lainzer Tiergarten beherbergt seltene Tiere
Eine große Auswahl an Wanderwegen, Lagerwiesen, Spielplätzen, Ausflugsgasthäusern sowie die kulturellen Ausstellungen in der Hermesvilla und die große Tier- und Pflanzenvielfalt locken jedes Jahr über eine halbe Million BesucherInnen in den Lainzer Tiergarten, um sich in dem historisch, als auch landschaftlich einzigartigen Naturschutzgebiet im Westen Wiens zu erholen. Neben Damhirsch- , Mufflon- und Auerochsengehegen, den zahlreichen im Lainzer Tiergarten beobachtbaren Wildscheinen, sind besonders die alten imposanten Eichen-und Buchenwälder, die gefährdeten Tieren Rückzugsmöglichkeiten in der Stadt bieten, NaturliebhaberInnen einen Besuch wert. So leben hier etwa 8 von 10 heimischen Spechtarten und 18 der aus Österreich bekannten Fledermausarten.
Der Lainzer Tiergarten bietet sich also auch im Winter für ausgedehnte Spaziergänge an!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.