AA

"Der Karfreitag sollte ein Feiertag für alle sein"

Pfarrer Ralf Stoffers bei "Vorarlberg LIVE"
Pfarrer Ralf Stoffers bei "Vorarlberg LIVE" ©VOL.AT
Ralf Stoffers macht sich wegen Gläubigenschwund keinen Druck.

Seit 2019 ist der Karfreitag für evangelische Gläubige kein Feiertag mehr. Dieser gesetzlich verordneten Abschaffung gingen viele Diskussionen voraus. Ralf Stoffers, evangelischer Pfarrer für den Bezirk Bregenz, hat allerdings keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Im Gegenteil: "Wir feiern den Gottesdienst am Karfreitag immer noch um 9.30 Uhr, und ich habe positiv wahrgenommen, dass der Zulauf nicht weniger wurde", berichtete er bei Vorarlberg LIVE.

Gleichzeitig redete er dem Karfreitag als Feiertag für alle das Wort, denn: "Der Karfreitag hat eine Qualität, wie sie sonst im ganzen Kirchenjahr nicht zu finden ist", sagte Stoffers. Dennoch ist auch die evangelische Kirche mit einem Schwund an Gläubigen konfrontiert. Ralf Stoffers macht sich deshalb keinen Druck. "Ich freue mich über die, die kommen, weil sie aus freien Stücken da sind und Gemeinschaft entsteht." Es gehe insgesamt darum, als Kirche authentisch zu sein: "Wenn wir Wasser predigen und Wein saufen wird es natürlich schwierig", merkte Stoffers an. 

Die ganze Sendung zum Nachsehen

(VN/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Der Karfreitag sollte ein Feiertag für alle sein"