– vorwiegend aus ausgedienten Christbäumen bestehend – wurde vom Funkenmeister den Flammen übergeben. Für den stimmungsvollen Auftakt und die musikalische Begleitung sorgte die Stadtmusik Bludenz, zünftige Wortspenden gab es von den Zünftlern, Kinder schwangen ihre selbstgebauten Fackeln, ein tolles Feuerwerk begeisterte die Bevölkerung, die sich auch reichlich an „glühenden“ Getränken und köstlichen „Küachle“ labte.
Damit endete nicht nur endgültig der Fasching, mit der lautstarken Explosion der „Symbolfigur“ (weder Hexe noch Hexer) soll der Winter ausgetrieben und der ersehnte Frühling eingeläutet werden. Ein schöner Brauch, der nichts von seiner Faszination verloren hat…
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.