Der FC Alberschwende sorgte für eine Cup-Überraschung

Bregenzerwald. Mehr oder weniger souverän lösten die besten Teams aus dem Bregenzerwald ihre Aufgaben im bisherigen Verlauf des 44. Uniqa-Cups des Vorarlberger Fußballverbands.
Für eine der wenigen Überraschungen zeichnete der FC Sohm Alberschwende verantwortlich. Die Milovanovic-Elf gab den in einer Leistungsstufe höher engagierten Kickern von Schwarz Weiß Bregenz mit 2:0 das Nachsehen. Pascal Berchtold (24.) und Stefan Betsch (30.) stellten den Sieg bereits in der ersten Spielhälfte sicher.
Langenegg im Schongang
Der einzige Wälder VN.at-Eliteligaclub, der Zima FC Langenegg musste sich beim eigenen „Farmteam“, dem holzig FC Krumbach mit einem mageren 2:0-Erfolg begnügen. Der FC Brauerei Egg – seines Zeichens Tabellenführer der Vorarlbergliga – zitterte bis zur 95. Minute, ehe Murad Gerdi seinen Farben erst in der Nachspielzeit mit dem Siegestreffer zum 2:1 in Gaißau zum Aufstieg verhalf. Der Oberhauser & Schedler Bau FC Andelsbuch setzte sich beim Landesliga-Leader FC Sulz standesgemäß mit 3:1 durch. Keine Mühe hatten lediglich die Kicker vom Kaufmann Bausysteme FC Bizau, der über das Andelsbucher 1b-Team mit 6:0 hinwegfegte.
Neuaustragung
Nochmal “ran” muss der Wälderhaus VfB Bezau. Die Hinterwälder lagen in Koblach mit 1:0 in Front, als die Partie in Minute 89 wegen sintflutartigen Regenfällen abgebrochen werden musste. Obwohl die Funktionäre beider Teams das 0:1 als Endergebnis bestätigten, entschied der Fußballverband anders und die Partie wird wiederholt.
Sulzberg und Lingenau weiter
In der 3. Cuprunde, die am 11. September über die Bühne geht, stehen außerdem der Fliesen Heim FC Sulzberg nach einem 2:0-Auswärtserfolg beim Baldauf FC Doren sowie der Alfi FC Lingenau durch einen 1:0-Sieg gegen den SK Bürs. Erwähnenswert ist noch die Leistung des Egger 1b-Teams, das dem Eliteligisten SC Röthis zwar bis zum Schlusspfiff Paroli bot, jedoch knapp mit 2:3 die Segel streichen musste.