AA

Der Beginn der Masters-Vorrunde

Turnierchef Alexander Bernhard und Marketing-"Boss" Peter Meusburger im Dauerstress.
Turnierchef Alexander Bernhard und Marketing-"Boss" Peter Meusburger im Dauerstress. ©Thomas Knobel

Wolfurt. “Der Hallenfußball sollte eine Spaßangelegenheit sein und die Fairness immer überwiegen. Respekt vor dem Gegner ist angesagt. Viel Wichtiger ist die Meisterschaft im Freien”, mit diesen Worten eröffnet der eigentliche Gründer der inoffiziellen Ländle-Hallenfußballmeisterschaft Hans Peter Meusburger seit Jahrzehnten stets einen Spieltag. Ohne den Ex-VFV-Vizepräsidenten wäre das Wolfurter Hallenmasters kaum vorstellbar. Auch bei etlichen brenzlichen Situationen in all den Jahren behielt Meusburger stets die Ruhe und übernahm Verantwortung. Unermüdlich der Einsatz seit Jahrzehnten auch von Turnierchef Alexander Bernhard und Marketingchef Peter Meusburger. Wertvolle Arbeit verrichtet auch das Wirtschaftsteam mit Ulrike Stark an der Spitze.

Sportlich? Da ist Hausherr FC Wolfurt 1b das bisherige Überraschungsteam des Turnieres. Die zweite Garnitur des Veranstalters steht schon in der Aufstiegsrunde für das Masters. Allerdings wurde der Underdog mit Eins-Kicker Alexander Umjenovic verstärkt und spielte sich bislang in einen “Turnierrausch”. Umjenovic steht aber ab sofort nicht mehr zur Verfügung, da der Serbe die Weihnachtsfeiertage in seiner Heimat verbringt. Landesligist Lochau kam “locker” weiter, Fußach (1. LK) dank dem Last-Minute-Erfolg über Wolfurt 1b. Ebenfalls eine Runde weiter Alberschwende, Admira Dornbirn und Hohenweiler.
—————————————————————————————————————–

FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Masters-Vorrunde Mo. 21.12. bis Mo. 28.12.09
34 Vereine der Landesliga, 1. Landesklasse, 2. Landesklasse, die AKA Vorarlberg U-17 plus die sechs Aufsteiger aus der Qualifikation. Acht Teams qualifizieren sich für das Masters.
Masters Vorrunde
Gruppe 1 (Spielzeit 1 x 10 Minuten Brutto)
typico SV Lochau – SC Fußach 3:1
Tore: Johannes Grissmann, Marcel Praml, Florian Haag bzw. David Olivotto
blum FC Höchst 1b – Alfi FC Lingenau 2:1
Tore: Stefan Ritter, Jakob Weithas bzw. Ramon Ritter
typico SV Lochau – Kienreich FC Wolfurt 1b 1:2
Tore: Marcel Praml bzw. Patrick Pircher, Alexander Umjenovic
SC Fußach – blum FC Höchst 1b 2:1 n.V.
Tore: Dursun Atav, Simon Keckeis bzw. Jakob Weithas
Alfi FC Lingenau – Kienreich FC Wolfurt 1b 4:6
Tore: Otto Fehr (2), Severin Lipburger, Walter Nagel bzw. Alexander Umjenovic (4), Volkan Sahin (2)
blum FC Höchst 1b – typico SV Lochau 3:4 n.P.
Tore: Matthias Ellensohn, Eigentor, Jakob Weithas bzw. Florian Haag (2), Christoph Lechner, Marcel Praml (Penalty)
SC Fußach – Alfi FC Lingenau 1:3
Tore: Dursun Atav bzw. Walter Nagel (2), Ramon Ritter
Kienreich FC Wolfurt 1b – blum FC Höchst 1b 2:1 n.P.
Tore: Volkan Sahin, Bernd Elsler (Penalty) bzw. Cevahir Saskin
typico SV Lochau – Alfi FC Lingenau 3:1
Tore: Florian Haag (2), Christoph Grissmann bzw. Ramon Ritter
Kienreich FC Wolfurt 1b – SC Fußach 2:3 n.V.
Tore: Bernd Elsler, Volkan Sahin bzw. Dursun Atav (2), Simon Brückler
Tabelle
1. typico SV Lochau 4 3 1 11:7 11*
2. Kienreich FC Wolfurt 1b 4 3 1 12:9 10*
3. SC Fußach 4 2 2 7:9 7*
4. Alfi FC Lingenau 4 1 3 9:12 4
5. blum FC Höchst 1b 4 1 3 7:9 4

Gruppe 2
Holzbau Sohm FC Alberschwende – Admira Dornbirn 2:0
Tore: Daniel Wiesflecker, Stefan Betsch
frigo SV Ludesch – Auto Wetzel SC Hohenweiler 2:1 n.V.
Tore: Andreas Walter, Richard Metzler bzw. Merit Gürgen
Holzbau Sohm FC Alberschwende – SC Fußach 1b 3:2 n.P.
Tore: Stefan Betsch, Daniel Wiesflecker, Martin Bilgeri (Penalty) bzw. Firad Özyürek, Marcel Jochum
Admira Dornbirn – frigo SV Ludesch 2:0
Tore: Marcel Meraner, Lukas Bertignol
Auto Wetzel SC Hohenweiler – SC Fußach 1b 3:1
Tore: Merit Gürgen, Marcel Zangerl, Klemens Giselbrecht bzw. Firad Özyürek
frigo SV Ludesch- Holzbau Sohm FC Alberschwende 2:3
Tore: Richard Metzler, Ralph Heeb bzw. Klaus Sohm (2), Martin Bilgeri
Admira Dornbirn – Auto Wetzel SC Hohenweiler 2:1 n.P.
Tore: Marco Pichler, Rene Loacker (Penalty) bzw. Marcel Zangerl
SC Fußach 1b – frigo SV Ludesch 3:1
Tore: Okurlu Zekeriya (2), Markus Andergassen bzw. Nyanzi Ünven
Holzbau Sohm FC Alberschwende – Auto Wetzel SC Hohenweiler 0:1
Tor: Julian Rainer
SC Fußach 1b – Admira Dornbirn 1:3
Tore: Martin Vetter bzw. Philipp Amann (2), Rene Loacker
Tabelle
1. Holzbau Sohm FC Alberschwende 4 3 1 8:5 10*
2. Admira Dornbirn 4 3 1 7:4 10*
3. Auto Wetzel SC Hohenweiler 4 2 2 6:5 6*
4. frigo SV Ludesch 4 1 3 5:9 4
5. SC Fußach 1b 4 1 3 7:10 3

Legende: *Aufsteiger in die Masters-Vorrunde-Finalgruppe

Gruppe 3 (heute, 18.30 Uhr): Schertler/Alge FC Lauterach, Vollbad FC Götzis, Renault Malin FC Sulz, SV Satteins, SV Gaißau

Gruppe 4 (heute, 20.45 Uhr): Frastanzer FC Nenzing, Giesinger Betonbearbeitung RW Langen, Spar Albrecht SC Tisis, Brauerei SV Frastanz, VfB Hohenems 1b

Gruppe 5 (Sa.26.12, 11 Uhr): Gewabau SK Brederis, BayWaLamag FC Thüringen, Mevo FC Schwarzenberg, Unterberger Automation FC Nüziders, AKA Hypo Vorarlberg U 16
Gruppe 6 (Sa.26.12, 13.30 Uhr): Therme Blumau SC Göfis, TSV Altenstadt, Zima FC Langenegg, Wälderhaus VfB Bezau, SC Vandans/Montafon
Gruppe 7 (Sa.26.12, 16 Uhr): Fohrenburger Rätia Bludenz, AKA Hypo Vorarlberg U-17, Eco Park FC Hörbranz, rivella SC Bregenz 1b, FC Schwarzach 1b
Gruppe 8 (Sa.26.12, 18.30 Uhr): FC Mohren Dornbirn Amateure, FC Lustenau Amateure, Rohner Transporte FC Kennelbach, ZTN SV Gaschurn/Partenen, FC Brauerei Egg 1b

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 1, So. 27.12.09., 11 Uhr
typico SV Lochau, Admira Dornbirn, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 6
Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 2, So. 27.12.09., 14.30 Uhr
SC Fußach, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Erster Gruppe 8, Dritter Gruppe 6
Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 3, So. 27.12.09., 18 Uhr
Kienreich FC Wolfurt 1b, Auto Wetzel SC Hohenweiler, Erster Gruppe 4, Zweiter Gruppe 7, Dritter Gruppe 8, Erster Gruppe 6
Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde 4, Mo. 28.12.09., 18.30 Uhr
Holzbau Sohm FC Alberschwende, Zweiter Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 8, Erster Gruppe 7

  • VOL.AT
  • Wolfurt
  • Der Beginn der Masters-Vorrunde