Der Alte Rhein in neuem Glanz

Der Fischerverein Rheindelta sammelte am Samstag den Müll am Ufer des Alten Rheins ein.
Höchst. Mit Handschuhen, Eimern und Rechen bewaffnet machten sich rund 25 Fischer und fünf Fischerinnen am Samstagnachmittag auf, den Alten Rhein vom Dreck des letzten Jahres zu befreien. Zweieinhalb Stunden lang kämmten sie in Gruppen den gesamten Wasserlauf vom Bruggerloch bis zum Eselschwanz ab.
Von Flaschen bis zu Fahrrädern
Mit gebeugtem Rücken sammelten sie tote Vögel und jede Menge Müll ein. Am Bruggerloch waren es ganze sieben Säcke voll, hauptsächlich leere Flaschen. Auch einige skurrilere Dinge waren dabei: “Meistens finden wir natürlich viel Plastik, heuer gabs auch eine Styroporplatte. Und sogar eine Dachrinne haben wir rausgezogen. Letztes Jahr habe ich eine Bettdecke aus dem Wasser gefischt. Keine Ahnung, wie so Zeug da reinkommt!”, sagt Bruno Fink, der mit seinem Team beim Bereich hinter der Rheinauhalle im Einsatz war. Heuer nicht, aber ansonsten fast jedes Jahr auf der Müll-Liste sind außerdem rostige Fahrräder, die im und am Rhein herumliegen.
Uferreinigung ist Tradition
Ein Wahnsinn, was die Leute alles wegwerfen, finden auch die Jüngsten im Putztrupp: Einige der Jugendfischer im Alter von sieben bis zwölf Jahren haben ebenfalls fleißig mitgeholfen und sogar noch den Wald neben dem Uferbereich vom Müll befreit.
“Als Fischer verbringen wir ja eigentlich fast jeden Tag hier am Alten Rhein, da ist es uns natürlich wichtig, dass es sauber ist. Außerdem ist die Uferreinigung schon so etwas wie eine Tradition”, sagt Uwe Zenz, Obmann des Fischervereins Rheindelta.
Und traditionellerweise wartete nach der harten Arbeit Grillmeister Richard “Rich” Gehrer mit Brot und Bratwürsten bei Luisls Farm auf die Müllsammler, wo man den Nachmittag gemütlich bei Bier und Limo ausklingen ließ.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.