Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen werden selten ernst genommen. Das zeigt sich auch dadurch, dass es sehr wenige Studien zu diesem Thema gibt. "Das ist die erste richtige Studie zu diesem Bereich," bestätigt Mag. Alexandra Ghetta vom ifs Bregenz die Problematik.
Mut zur Hilfe
Im Gespräch mit VOL.AT spricht Alexandra Ghetta über psychische Erkrankungen bei Jugendlichen, was die Auslöser und Warnsignale von Depressionen sind und wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.