Den weiblichen Narzissmus verstehen
Die Münchner Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Bärben Wardetzki spricht am Donnerstag, 21. März, um 19:30 in der AK in Feldkirch über weiblichen Narzissmus. Anders als sein polterndes männliches Gegenstück kommt der weibliche Narzissmus leiser daher. Ihm fehlt die arrogante Selbstbezogenheit und die grandiose Überheblichkeit der offenen, männlichen Form. „Frauen mit einer weiblich-narzisstischen Struktur brillieren durch starke Anpassungsfähigkeit“, schreibt Bärbel Wardetzki in ihrem jüngsten Buch. Dahinter freilich verbirgt sich der verzweifelte Wunsch nach Anerkennung. Nach außen stets perfekt, nagen in ihrem Inneren Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühle. Wardetzki zeigt in ihrem Vortrag bei „Wissen fürs Leben“ Wege auf, wie man damit umgehen kann.
„Wissen fürs Leben“ beginnt um 19:30 Uhr im Saal der AK Vorarlberg in Feldkirch. Der Vortrag ist gratis. Anmeldung online.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.