Den Walgau - Schatz vor der Haustüre

(amp) Naherholung und Action vor der Haustüre. Der Walgau bietet eine Vielfalt an Naherholungsangeboten, sowie an Natur- und Kultursehenswürdigkeiten. Jetzt wird auf einer “Walgau-Karte”, die im Rahmen der Regionalentwicklung umgesetzt wurde, auf diese Besonderheiten in den 21 Gemeinden hingewiesen. Wer weiß denn schon, dass die Bergöntzle-Orgel in Bludesch zu den kostbarsten Instrumenten in Europa zählt, dass im Walgau in einer ganzen Reihe von Bauten noch der rätoromanische Baustil erhalten geblieben ist, dass es am Dünserberg einen Sagen-Wanderweg gibt, oder dass der Walgau im Mittelalter der “Burgengau” Vorarlbergs war.
21 Walgau-Gemeinden im Focius. Die Karte zeigt, welche Schätze die Region zu bieten hat. Auf der Rückseite gibt es Naherholungstipps und Wandervorschläge zu jedem Ort. Neben einer Beschreibung über die Region werden Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten genauso erwähnt wie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung mit Klettern, Paragleiten, Wandern, Einkehrmöglichkeiten, Schwimmen und Golfen. Zudem zeigen Aussichtspunkte und markierte Livecams eine eigene Sicht in und auf den Walgau. Die Panoramen des Rätikons und Walserkamms mit (fast) allen benannten Berggipfeln vervollständigen die Walgaukarte.
Am Samstag, den 5. Juni um 10 Uhr wird die Karte erstmals öffentlich – rechtzeitig zur Wandersaison – in Gurtis präsentiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.