AA

Den entscheidenden Schritt voraus

Das Technical Center in Hard ist das innovative Herz des international tätigen Vorarlberger Vorzeigeunternehmens ALPLA. Hier entwickeln hoch qualifizierte Mitarbeiter mit modernster technischer Ausrüstung die Kunststoffverpackungen der Zukunft.
Zur Umfrage: Was macht deine Arbeit bei ALPLA besonders?

Das 1955 in Hard gegründete Unternehmen steht für technologischen Vorsprung und Internationalisierung. Als Technologieführer im Bereich Kunststoffverpackungen bietet ALPLA seinen Kunden weltweit innovative Produkte auf höchstem Qualitätsniveau, welche im Technical Center entwickelt werden. Das Technical Center ist eine Ideenschmiede, bei der die technologische Kreativität im Mittelpunkt steht. Im Technical Center entwickeln hoch qualifizierte Mitarbeiter wegweisende Kunststoffverpackungen für internationale Kunden wie Coca Cola und L’Oreal, aber auch für österreichische Kunden wie Vöslauer oder regionale wie Rauch. „Wir entwickeln Produkte, die der durchschnittliche Konsument mindestens einmal täglich in die Hand nimmt”, erklärt DI Christian Zmölnig, Head of Product Development & Innovations. ALPLA hat weltweit Technical Center in Brasilien, Mexiko, den USA, Hard, Indien, Thailand und China. Jenes in Hard ist mit etwa 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte. „Der Standort Hard hat eine Besonderheit. Da hier auch die ‚Corporate-Ebene’ unseres Unternehmens angesiedelt ist, können wir auf direktem Weg auf alle strategischen Funktionen zugreifen und arbeiten zusätzlich eng mit anderen Fachabteilungen zusammen”, schildert der Leiter aller Technical Center weltweit.

Internationale Karriere
Vom ersten technischen Kontakt bis hin zum laufenden Produktionsartikel sind im Technical Center verschiedene Fachabteilungen verantwortlich. Produktdesign, Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Projektleitung arbeiten Hand in Hand, um für die Anforderungen und Wünsche der Kunden optimierte Lösungen anbieten zu können. Sie haben deshalb eine hohe Verbundenheit mit „ihren” Produkten. Damit das Technical Center weiterhin seine Vorreiterrolle behält, durchlaufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich zu Beginn ein umfangreiches, detailliertes Ausbildungsprogramm. Innerhalb des Technical Center Hard bieten sich ebenfalls entsprechende Karrieremöglichkeiten – vom Prozesstechniker bis hin zum Projektleiter (Packaging Manager). Die Jobs im Technical Center Hard zeichnen sich alle durch ihre Dynamik aus. Die abwechslungsreichen Arbeitstage sind durch Kontakte mit einem internationalen Umfeld, unterschiedlichen Kulturen und durch Reisetätigkeit geprägt. Durch das hervorragende Netzwerk innerhalb der Technical Center sind ebenso Anstellungen im Ausland möglich.

Hohe Innovationskraft
Die Innovationskraft des Technical Center Hard ist ebenfalls ein wichtiger Erfolgsfaktor bei den Kunden. „Um unseren nationalen wie internationalen Kunden einen Mehrwert bieten zu können, müssen wir stets auf dem neuesten technischen Stand sein, um optimierte Produkte und Prozesse anbieten zu können”, schildert Zmölnig und weiter: „Dazu nutzen wir durch unser weltweit einmaliges Netzwerk Synergien und bieten somit unseren Kunden ein lokales Konzept mit Mehrwert.”

Nachhaltigkeit im Fokus
Ein dem Konzern wichtiges Anliegen ist der Bereich Sus-tainability. Als eines der weltweit führenden Unternehmen ist sich ALPLA der Verantwortung bewusst, dass auch kommende Generationen in einer intakten Umwelt aufwachsen und leben können. So verringert beispielsweise das Technical Center Hard durch den Einsatz neuer Technologien und anwendungsoptimierter Materialien kontinuierlich das Gewicht und somit den Material- und Ressourcenverbrauch bei der Herstellung der Produkte. Nur so bleibt das Harder Unternehmen Weltmarktführer und immer einen entscheidenden Schritt voraus.

Das Technical Center Hard ist in der ALPLA Gruppe das innovative Herz. Bei uns steht die technologische Kreativität im Mittelpunkt.
DI Christian Zmölnig, Head of Product Development & Innovations

Factbox:

Jobs bei ALPLA:
Zur Verstärkung unseres „Technical Center Hard”-Teams suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen internationalen Tätigkeits- und Aufgabenbereich. Hohe Eigenverantwortung sowie attraktive Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten warten auf Sie.

Folgende Positionen sind aktuell zu besetzen:
• Mitarbeiter(in) Qualitätssicherung
• Produktkonstrukteur(in) im Bereich Product Design
• Anwendungstechniker(in) PET-Streckblasformen
• Packaging Manager
• Prozesstechniker(in) in den Bereichen Extrusionsblasen, Spritzguss und Streckblasformen
• Mitarbeiter(in) im Bereich Wareneingang/Versand

Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie hier!

Wissenswertes:
• Gründungsjahr: 1955
• Jahresumsatz: 3,03 Mrd. Euro
• Mitarbeiter weltweit: 14.000
• Standorte: 149 in 39 Ländern
• Firmeneigene (Klein)kindbetreuung
• Vielfältige Sozialleistungen

 

 

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Den entscheidenden Schritt voraus