AA

Den Ball ins Tor gepfeffert

Der Vorarlberger Autor Christian Futscher kickt in der Kulturhauptstadt Europas.

Christian Futscher hat ordentlich was zu tun. Seine Gedichte werden derzeit ins Tschechische übersetzt, bei der Leipziger Buchmesse stehen Lesungen an, für ein Romanprojekt wird er zum Lehrer, in Essen zielt er mit seinen Texten direkt aufs Fußballtor und ganz nebenbei erscheinen zwei neue Futscher-Bücher. „New Delhi Edition“ und „Zwei Herren, vier Daumen“, so die Titel. „Für die ,New ­Delhi Edition‘ habe ich mit dem Künstler Reinhold Kirchmayr zusammengearbeitet. Illustrationen aus alten Schulbüchern wurden dafür neu gestaltet und mit Texten von mir versehen. Daraus entstanden Bilder-Witze, die vor allem überraschen und die Fantasie reizen“, rollt Futscher das Projekt im Schnelldurchlauf nochmals auf.

Märchen und Gruselschocker

Als literarischer Solist ist er hingegen mit seinem neuen Buch „Zwei Herren, vier Daumen“ unterwegs. Märchen, Drehbücher, Dramolette, kleine und große Briefe reihen sich darin aneinander und versammeln, was Christian Futscher in den vergangenen Jahren an- und umtrieb. „Thematisch reicht das bei mir von Betrachtungen über das Schreiben, die Liebe und den Tod. Dazu kommen Gedanken, die sich an ganz abstrakten Dingen abarbeiten genauso wie ein Drehbuch zu einem echten Gruselschocker“, so Futscher. Die Ideen dazu liest Futscher buchstäblich auf der Straße auf. Da kann es schon auch einmal vorkommen, dass seine Gedanken an einem scheinbar ganz alltäglichen Plakat hängen bleiben und sich schließlich in einem 250 Seiten starken Buch niederschlagen.

Fußball-Lesung

Apropos, da scharrt bei Christian Futscher ein drittes Projekt in den Startlöchern. Bevor er in der europäischen Kulturhauptstadt Essen bei der Fußball-Europameisterschaft der Autoren kicken und lesen wird, drückt er noch einmal die Schulbank. Futscher: „In Essen lese und spiele ich mit Autoren aus ganz Europa in literarischen und fußballerischen Matchpartien um die Wette. Davor aber schreibe ich im Rahmen des Projekts ,Schulhausroman‘ mit Schülern der Polytech- nischen Lehranstalt Tulln einen Kriminalroman, der auch veröffentlicht wird. So sollen Schüler schreibend für die Sprache begeistert werden.“ Dieses Tor kann Christian Futscher jedenfalls schon jetzt für sich verbuchen.

Zur Person Christian Futscher

Mit der „New Delhi Edition“ ist ein neues Buch des Vorarlberger Autors erschienen. Geboren: 1960 in Feldkirch Publikationen: „Was mir der Adler erzählt“, „Nidri“, „Soledad oder Im Süden unten“, „Männer wie uns“, „Schön und gut“, „Dr. Vogel oder Ach was!“ u. a. Preise: u. a. Literaturstipendium des Landes Vorarlberg und Staatsstipendium, Dresdner Lyrikpreis Wohnort: Wien

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Den Ball ins Tor gepfeffert