. Es war eine gewaltige Leistung, was die Stahlbau-Bitschnau GmbH unter Federführung von Harald Bitschnau da geschaffen hat: In einer Rekordzeit von nur sechs Monaten wurde vor zwei Jahren die neue Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen erreichtet. 650 Tonnen Stahl wurden verarbeitet, die Baukosten beliefen sich auf insgesamt annähernd 15 Millionen Euro. Dass dies eine enorme Werbung einerseits für den Betrieb, aber auch für den Walgau ist, darüber ist sich auch die Wirtschaftsgemeinschaft Walgau bewusst: Obmann Hanspeter Feuerstein organisierte nun gemeinsam mit dem Vorstand eine Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen – mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Florian Kasseroler mit Angelika, Agrar-Obmann Bruno Hummer mit Martha, Harald und Günter Bitschnau, Baumeister Philipp Tomaselli, Manfred Walser (Walgau-Forum), Zahnarzt Georg Neubauer, BMW-Berater Wolfgang Hartmann, Unternehmensberater Markus Gamon mit Birgit, sowie zahlreiche Handwerker aus dem Walgau.
Ins Staunen versetzte die Teilnehmer auch die Präsentation der neuesten BMW-Modelle bei den Bayrischen Motorenwerken in München. Neben einer Besichtigung des Museums stand dabei auch die Werksbesichtigung auf dem Programm. BMW beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter, wovon 10.000 im Engineering tätig sind. Nicht fehlen durfte natürlich auch ein Besuch des Augustinerkellers in München als Abschluss eines beeindruckenden Tages.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.