Defibrillator-Einsatz in Alsergrund: Polizisten retten 22-Jähriger das Leben
Von einer Passantin wurde am 2. März gegen 17.10 Uhr die Besatzung eines Streifenwagens am Währinger Gürtel angehalten. Die Zeugin schilderte, dass eine junge Frau plötzlich zusammengebrochen war und nun nicht mehr ansprechbar sei.
Die Beamten der Polizeiinspektion Julius Tandler Platz begaben sich daraufhin zu der im Haltestellenbereich auf einer Bank liegenden Regungslosen und starteten unverzüglich mit der Herzdruck-Massage. Darüber hinaus wurde auch der im Funkwagen mitgeführte Defibrillator eingesetzt.
Defibrillator-Einsatz rettete 22-Jährige in Alsergrund
Bis zum Eintreffen der Rettung wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen weitergeführt. Schließlich gelang es die Vitalfunktionen der 22-Jährigen soweit zu stabilisieren, dass die Frau mit dem Wiener Rettungsdienst in einen Krankenhaus gebracht werden konnte. Ihr Gesundheitszustand ist mittlerweile stabil.
Aufgrund der intensiven Streifentätigkeit der Polizei kann ein Einsatzfahrzeug in kurzer Zeit an jedem Einsatzort in Wien eintreffen. Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod werden aus diesem Grund vom Verein “PULS” in Zusammenarbeit mit der LPD Wien seit zwei Jahren sukzessive die Streifen-KFZ der Wiener Polizei mit Defibrillatoren ausgestattet und die Streifenpolizisten im Umgang mit dem Gerät geschult. So konnten von den Wiener Polizisten mittlerweile mehr als 80 Leben gerettet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.