AA

Defektes Treibstoffrohr vermutlich Ursache von Brand

©AP
Ein beschädigtes Treibstoffrohr war vermutlich die Ursache für den Flugzeugbrand auf einem japanischen Flughafen. Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass ein Riss im Verbindungsteil zwischen Tragfläche und Triebwerk zu dem Treibstoffleck führte.  

Dies berichteten japanische und taiwanesische Medien am Mittwoch. Der ausgelaufene Treibstoff könnte sich durch die Hitze des Triebwerkes entzündet haben.  
<p> 
Die Boeing 737-800 der Fluggesellschaft China Airlines war am Montag kurz nach der Landung auf dem Flughafen Naha in der südjapanischen Provinz Okinawa explodiert und ausgebrannt. Alle 165 Passagiere und Crew-Mitglieder an Bord der Maschine aus Taiwan konnten gerade noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.  
<p>  
Die Ermittlungen zur Unfallursache gingen derweil am Mittwoch weiter. Experten aus Japan, Taiwan und den USA erhofften sich durch den Ausbau des Verbindungsteils zwischen der Tragfläche und dem Triebwerk sowie des Rohrs weitere Aufschlüsse zur Unfallursache. Der Schaden am Verbindungselement könnte auf Verschleiß oder andere äußere Faktoren zurückgehen, hieß es in Medienberichten.  

  • VOL.AT
  • Welt
  • Defektes Treibstoffrohr vermutlich Ursache von Brand