Defekte Implantate: Keine Rückruf-Aktion in Österreich

Jene Frauen, die die Implantate von einer steirischen Ärztin eingesetzt bekommen haben, würden auch kontinuierlich überwacht werden. Sollte bei den betroffenen Patientinnen dennoch eine Operation notwendig sein, habe das Ministerium sichergestellt, dass es “keine Diskussion über eine Kostenübernahme” gibt, sagte Sigrid Rosenberger, Pressesprecherin des Gesundheitsministers.Nach jüngsten Informationen der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) sind in Österreich vermutlich zehn Frauen von den defekten Implantate der Herstellerfirma PIP (Poly Implant Prothese) betroffen. Acht Frauen hat eine eine Medizinerin aus der Steiermark die inkriminierten Silikonkissen eingesetzt, bei drei Patientinnen wurde der Eingriff bereits wieder rückgängig gemacht.
Der AGES sind zwei weitere Fälle bekannt, bei denen die Frauen in Österreich leben und sich die Implantate im Ausland einsetzen haben lassen. “Es ist allerdings denkbar, dass sich weitere Frauen im Ausland operieren haben lassen”, sagte Marcus Müllner, Bereichsleiter PharmMed in der AGES. “Man kann die Kirche aber im Dorf lassen, bei dieser kleinen Menge an Frauen ist eine engmaschige Überwachung möglich”, beruhigte Müllner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.