Debatte um ganzjährige Schanigärten in Wien: Vorschlag kommt im Frühjahr

Die Stadt will im Frühjahr den Bezirken bzw. der Wirtschaftskammer einen Vorschlag zur Flexibilisierung unterbreiten, wie ein Sprecher der zuständigen Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Mittwoch einen “Standard”-Bericht bestätigte.
“Eine flexible Lösung für kleine Schanigärten”
Vor allem Gastro-Vertreter und die ÖVP – mit Ausnahme von City-Bezirkschef Markus Figl – wünschen sich seit längerem ein Aus des Winterverbots für Open-Air-Bewirtung. Im Rathaus zeigte man sich u.a. mit Verweis auf Anrainerinteressen bisher eher zurückhaltend. Im rot-grünen Regierungsübereinkommen einigte man sich allerdings darauf, “auf Basis der Evaluierung und Einbeziehung der Bezirke eine flexible Lösung für kleine Schanigärten” anzustreben.
Umsetzung in Wien: Einige Fragen offen
Ein entsprechender Vorschlag werde derzeit erarbeitet, so der Brauner-Sprecher. Dieser soll dann mit den Bezirken und der Wirtschaftskammer diskutiert werden. Bei Einigkeit lege man sich keinesfalls quer, wird im Büro der Stadträtin versichert. Nicht zuletzt in Sachen Umsetzung einer etwaigen Flexibilisierung seien aber noch viele rechtliche Fragen – etwa ob für eine etwaige Winteröffnung eine eigene Genehmigung beantragt werden muss oder die schon bestehende Erlaubnis genügt – zu klären.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.