Debatte um Blair als möglichen EU-Ratspräsident

Auf die Frage, ob Frankreich Blair in dieser Funktion sehen wolle, sagte Kouchner am Rande von Beratungen der EU-Außenminister am Montag: “Ja, ich selbst unterstütze Tony Blair.” Für Blair machte indirekt auch der britische Außenminister David Miliband Werbung. “Es ist ein neuer Posten, einer wo Europa eine starke Führungsrolle zeigen kann”, sagte er. “Das ist ein wichtiger Moment für Europa. Wenn wir nicht aufpassen, wird die Zukunft der Welt von China und Amerika zusammen entschieden.”
Blair hat offiziell die Unterstützung der britischen Regierung für den Posten des Ratspräsidenten. Die Benelux-Länder und Bundeskanzler Faymann hatten sich kritisch zu ihm geäußert. Als weitere mögliche Kandidaten gelten der niederländische Regierungschef Jan Peter Balkenende, der Luxemburger Premier Jean-Claude Juncker und die frühere Präsidentin Irlands, Mary Robinson.
Außenminister Spindelegger erwartet eine Entscheidung “in den nächsten Tagen”. “Wir brauchen eine gewisse Zeit, um uns intern zu einigen, aber das ist auch ein Abstimmungsprozess, der mit dem Kommissionspräsidenten stattzufinden hat”, sagte Spindelegger. Er glaube dass Österreich “ein gutes Zukunfts- oder Gestaltungsressort” bekommen werde. Zu Medienberichten, wonach sich Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Pröll bereits auf Wissenschaftsminister Hahn als Kompromisskandidat geeinigt hätten, wollte Spindelleger nicht Stellung nehmen.
Tschechien könnte übrigens die von Präsident Vaclav Klaus als Bedingung für die Ratifizierung des Lissabon-Reformvertrages geforderte Ausnahme von der EU-Grundrechtecharta erhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.