Dauerbrenner Schulsport
Es müsse möglich sein, Fehler zu erkennen und diese zu korrigieren. Und das ist der Grund, warum ich beim Schulsport nicht locker lassen werde”, erklärte der BSO-Chef. Löschnak machte in dem Gespräch mit der Bildungsministerin deutlich, dass nach Ansicht der BSO mit geeigneten Strategien Fehlentwicklungen, die aus der Turnstundenstreichung an Österreichs Schulen resultieren, entgegenzuwirken sei. Die Autonomie habe dazu geführt, dass an Haupt-, berufsbildenden mittleren Schulen sowie in der AHS-Oberstufe eine Stunde weniger Leibesübungen auf dem Stundenplan aufscheine. In berufsbildenden höheren Schulen gebe es trotz Warnungen der BSO sogar Schulstufen gänzlich ohne Sport.
Das Fach Leibesübungen ist aus der Schulautonomie herauszunehmen. Der Sportunterricht, am besten in Form täglicher Bewegungszeit für alle Schulstufen und -typen, muss obligatorisch sein. Zusätzlich dazu sollte eine Stützung der unverbindlichen Übungen im Sport und aller sportrelevanten Schul-Veranstaltungen, wie Skikurse und Sportwochen vorgesehen sein”, sagte Löschnak.
Links zum Thema:
BSO
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      